
Bativert SA stellt sein Fachwissen Bauherren und Bauunternehmern in der Romandie zur Verfügung, um das Vermietungspotenzial und die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu optimieren. Wir begleiten auch technisch komplexe oder hochwertige Projekte, sowohl im Neubau als auch im Umbau. Das Geschäftsjahr 2024 bestätigte die Richtigkeit unseres Ansatzes, der auf der Internalisierung von Kernkompetenzen von der Konzeption bis zum Projektmanagement beruht. Diese Strategie ermöglichte es uns, unseren Auftragsbestand zu erhöhen, insbesondere bei öffentlichen Körperschaften und Immobilieninvestoren, die nach erfahrener Unterstützung suchen, sei es in der Bauherrenunterstützung, der Bauleitung oder als Totalunternehmer.
Transformation und Compliance: ein schlüsselfertiger Ansatz
Als Immobilieneigentümer oder -verwalter sind Sie mit immer anspruchsvolleren Vorschriften konfrontiert. Mit dem Inkrafttreten der MuKEn 2025 und der Entwicklung der Gebäudepolitik 2050+ konsolidieren sich die Normen für die Wärmedämmung, die Integration erneuerbarer Energien und die Energieoptimierung.
Auch wenn die Investition manchmal beträchtlich erscheinen mag, sind die Vorteile beträchtlich: Aufwertung der Immobilie im Hinblick auf die europäische Taxonomie, dauerhafte Senkung der Betriebskosten und Zugang zu kantonalen finanziellen Subventionen.
In diesem Bereich setzt sich Bativert in der Westschweiz als Schlüsselakteur durch. Dank unserer technischen Expertise und unserem pragmatischen Ansatz begleiten wir Sie in jeder Phase des Projekts. Von der Studie über die administrative Verwaltung bis hin zur Realisierung vereinfachen wir Ihre Energieumwandlung und halten dabei Kosten und Fristen unter Kontrolle.
Maßgeschneiderte Begleitung, eine Alternative zu großen Strukturen
Mit Sitz in Genf verfügen wir über ein erfahrenes und agiles Team, das sich an Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen, seien sie wirtschaftlicher oder administrativer Art, anpassen kann. Ob Verwalter, Investor, Immobilienverwalter oder Architekt, Sie profitieren von unserem Fachwissen über die Westschweizer Bausubstanz, die kantonalen Vorschriften sowie von unserem Netzwerk aus erfahrenen Fachleuten.
Im Jahr 2025 setzt sich unser Wachstum mit der Verstärkung unseres Teams fort. Neue, erfahrene Mitarbeitende stossen zu Bativert, insbesondere ein Senior-Projektleiter, der mit seinem Fachwissen in der Beratung und Bauleitung unser Know-how unterstützen wird.
Die Zukunft ist klar: Die Eigentümer müssen die neuen Umweltvorschriften erfüllen, und die Bauträger müssen die aufkommenden Technologien integrieren. Bativert steht ihnen zur Seite, um diese Herausforderungen zu antizipieren und ihre Immobilien in Vorbilder für Energieeffizienz umzuwandeln.
Bertrand Duckert
Generaldirektor Bativert SA